Da sind wir wieder

Wer einigermaßen regelmäßig unserem Blog folgt, wird bemerkt haben, dass wir eine Zeitlang von der Bildfläche verschwunden waren, – sozusagen. Aber, um es gleich vorwegzuschicken, es gubt keinen Grund zur Sorge, uns ging es prächtig.

Baja California wird seit Jahren zwar von der Mex 1 von Nord nach Süd durchquert und auf der Strecke liegen auch einige größere Städte, aber das heißt längst nicht, dass es für den Reisenden unterwegs Internet-Zugang oder ein Telefon-Netz gibt. Gelegentlich wird zwar WiFi versprochen und existiert auch wirklich, aber das heißt noch lange nicht, dass die Verbindung zum Internet auch nur annähernd dem entspricht, was wir in Großstädten so gewohnt sind. Da muss man dann schon einmal zehn Minuten warten, bis eine simple Mail „raus“ ist und an einen Upload von Fotos (oder gar von Videos!) ist gar nicht zu denken.

Also haben wir uns vorübergehend aus der virtuellen Kommunikation einfach ausgeklinkt, statt Stunden in muffigen Internet-Cafés zu verbringen, um die eine oder andere Message abzusetzen.

Bitte glaubt uns, es geht uns gut. Niemand will uns etwas Böses und hier auf der Baja California gibt es wunderschöne Landschaften, herrliche Strände, eine reiche Meeresfauna, täglich frischen Fisch und – na ja, einfach viel Zeit. Bis jetzt haben wir Mexiko nur von seiner besten Seite kennen gelernt, (wenn man mal von den Down- und Uploadzeiten des Internets absieht). Und das hat sein Gutes, ohne Zweifel.

Als wir Anfang der Woche an der Playa del Coyote ankamen, wollten wir maximal zwei Nächte bleiben. Daraus sind inzwischen vier geworden. Und wir sind immer noch hier. Warum nur? Wir wollen doch im Mai in Peru sein! – Vielleicht. Vielleicht auch etwas später. Es wäre einfach dumm, diese Landschaften zu durchhetzen, anstatt sie zu genießen und sich dafür Zeit zu nehmen. Wir werden Peru erreichen, aber sehr wahrscheinlich später als geplant. Warum nicht?

Unser nächstes Ziel ist jetzt erst einmal Loreto. Dort hoffen wir auf eine brauchbare Internet-Verbindung. Wenn das klappt, bekommt ihr auch diese Nachricht. Wenn es besonders gut geht, vielleicht auch den einen oder anderen Bericht über die ersten vierzehn Tage hier in Mexiko. – Wenn wir keinen Internet-Zugang haben, wird es noch etwas dauern. Möglicherweise, bis wir in La Paz sind (nicht in Bolivien natürlich, sondern an der Ostküste der Baja). Das ist ein größere Stadt und da sollte es dann spätestens klappen mit der internationalen Kommunikation.

Von La Paz geht es dann per Fähre zum Festland, genauer gesagt nach Mazatlán. Darüber dann mehr, wenn es soweit ist. Bis jetzt haben wir ja noch nicht einmal das Ticket oder einen genauen Abfahrtstag. Die einen sagen, das ist kein probem, die anderen sagen, das kann dauern, wir sagen einfach mal abwarten, es wird schon klappen.

Bis zur nächsten Nachricht.

JW/Clea

 

 

 

 

Werbung

6 Kommentare zu „Da sind wir wieder“

  1. Sono contenta di aver ricevuto vostre news e che proceda tutto al meglio. Anch’io sono stata molte ore virtualmente in Messico seguendo il viaggio di Francisco (ovunque vada Clemen si ritrova un Francesco)! Ho trovato molto interessante il Chiapas con le tante culture e lingue. Poi ho visto la grande nuova chiesa della Virgen de Guadalupe, l’hanno costruita pochi anni dopo che Regina ed io siamo arrivate lì (Regina, che ha buona memoria, dice per caso) dopo aver viaggiato due ore per attraversare Città del Messico. Ahora estoy guadalupana, come la maggior parte dei messicani, credenti e non!
    Interessante, anche se tragica la sua storia, Ciudad Juáres al confine con gli USA e appunto dall’altra parte della lunghissima rete metallica, El Paso. Oltre al narcotraffico, tratta di esseri umani, corruzione, “desaparecidos”(di tante donne e bambini, in questo caso) si parla di “coyotes” e se ho capito bene sono delle bande giovanili?!
    E’ stato anche un piacere ascoltare “el castillano sudamericano, que es mas lindo” e così ho rinfrescato la memoria! Sono venuta a conoscenza de “La Bestia” mezzo orribile di trasporto per i disperati in cerca di miglior vita dal Messico, ma pure Centro- e Sudamerica, che attraversa appunto il Messico, come da noi i gommoni nel Mediterraneo che trasportano i boatpeople. Voi ora però vi trovate in un altro mondo e cioè nella Penisola di California al Sud, dove ho trovato la cittadina di La Paz (dapprima anch’io ho pensato alla Bolivia!) La Paz, nome che dovrebbe risuonare ed essere scritto ovunque, sulle strade, sulle montagne e specialmente nel cuore dell’uomo. Se mi ricordo bene col traghetto arriverete Mazatlán. Sicuramente spiagge e mare da sogno. Che la Madonna delle Americhe di Guadalupe vi accompagni ovunque e sempre! Sandruca

    1. Tante grazie Regina per avermi riportato nel Blog il mail scritto a Clemen. Ormai siamo il bel trio, Clemen che scrive spagnolo, Regina tedesco e Sandra italiano e la cosa più importante ed eccezionale è che la nostra amicizia dura ormai da ben 47 anni!!! Un bel traguardo e ne dobbiamo essere orgogliose, con mucho carino, tscüssli Sandra

      1. Me encanta sentirlas tan cerca … un fuerte abrazo. Ya en tierra mejicana me siento como en casa. Cariños, Clemen

  2. Meine lieben Reisenden,

    es ist wirklich schön von Euch zu hören und zu wissen, dass Ihr auf der richtigen Wellenlänge Eure Panamericana-Reise fortsetzt; damit meine ich, dass Ihr Euch richtigerweise sozusagen die Vogelwelt als Vorbild nehmt, nämlich Euch „vögelifrei“ (Schweizerdeutsch…) entscheidet und die Gegenwart lebt; wir haben uns doch genug lange in die befristeten Tagesabläufe einfügen müssen, oder!! Geniesst die Momente und Schönheiten weiter. Ganz herzlich begleitet Euch gedanklich Regina

  3. Just so good that you are all right! I do not understand everything you write but I understand that it is about the availability of WIFI. Oh, I understand so good. The only way to upload quick, safe and cheap is to go to Mac Donalds….. I am glad you are all right. XXX syl and Leo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s