Zwischenstand

San Ignacio ist sicher ein verbreiteter Name im lateinamerikanischen Raum und auf Google Maps gibt es bestimmt einige zu finden. Wir meinen damit den Ort ziemlich genau in der Mitte von Baja California, wo wir heute, am 14.02., angekommen sind.

Es ist Valentinstag und wir haben ihn mit einem wunderschönen Morgen auf einer „Whale-watching-tour“ in der „Laguna Ojo de Liebre“ verbracht. Dazu gibt es demnächst einen eigenen Bericht mit Video, sobald wir eine Internet-Verbindung haben, die das erlaubt.

Nach dem knapp dreistündigen Besuch bei den Walen ging es durch das Zentrum von Baja California an die Ostküste der Halbinsel. Ganz haben wir es nicht geschafft und sind in San Ignacio „zwischengelandet“. Eigentlich wollten wir nach Muleje und an die Bahía de Concepción. Dort treffen wir vielleicht noch Mark und Saskia.

Hier in San Ignacio gibt es ein schönes Hotel mit alberca (pool), Restaurant und angeschlossenem RV-Park. Das ist der amerikanische Ausdruck für „Caravan-Stellplatz“. Für hiesige Verhältnisse teuer (umgerechnet ca. 15 €/Nacht), aber mit Strom, Wasser und Schwimmbad. Wir haben es zwar noch nicht genutzt, aber die Temperaturen legen es nahe, das Angebot heute noch wahrzunehmen.

WiFi gibt es auch, aber für einen zeitlich überschaubaren Upload von Videos ist die Verbindung nicht ausreichend. Wir beschränken uns deswegen erst mal auf diese Textnachricht, um uns zurückzumelden und hoffen, dass sie durchgeht.

Vermutlich wird es auch in Zukunft mit den Internet-Verbindungen nicht so gut klappen wie in den USA. Starbucks, Walmart und MacDonalds gibt es (gelegentlich) zwar auch hier, aber leider nicht mit WiFi. Mit anderen Worten: Wir formulieren und produzieren demnächst sozusagen „auf Vorrat“ und stellen dann alles ein, wenn wir wieder einmal schnelles Internet haben.

Bis jetzt läuft alles wunderbar. Die Mexikaner, mit denen wir bisher zu tun hatten, sind hilfsbereit, manchmal neugierig, sehr freundlich und offen für jede Frage. Oft werden wir nach unserem Woher und Wohin gefragt oder nach den beiden Projekten, für die wir unterwegs sind. Schwierigkeiten irgendwelcher Art hatten wir keine und gehen davon aus, dass das auch so bleibt.

Nachts schlafen wir bestens, sei es in RV-Parks (s.o.) oder hinter einem Hotel (mal kostenlos, mal gegen einen bescheidenen Obulus, mal komfortabel mit allem Drum und Dran), aber immer mit dem Gefühl, wohl behütet zu sein.

Morgen geht es weiter zur Bahia de Concepcion. Mal sehen, ob wir Saskia und Mark noch treffen. Möglicherweise machen wir dann gemeinsam mit ihnen die Überfahrt von La Paz nach Mazatlán „auf dem Kontinent“.

Soviel mal für heute als kurzen „Zwischenstand“.

JW

Werbung