Eigentlich wollen wir diesmal gar nicht in die Everglades. Aber durch den Süden Floridas zu fahren und nicht die Everglades besuchen, das passt auch nicht zusammen.
Also sind wir reingefahren. Und es hat sich gelohnt. Die Everglades sind eine einmalige Sumpflandschaft mit einer beeindruckenden Pflanzen- und Tierwelt.
Die Fauna kann man eigentlich immer bewundern. Bei der Fauna klappt es manchmal nicht so gut.
Das hängt vom Regen ab, von der Jahreszeit, vom „Jagdglück“ und von der Zeit, die man mitbringt, Zeit hätten wir genug gehabt, Glück hatten wir weniger und vor allem hat das Wetter nicht mitgespielt.
In diesem Jahr hat es im Winter wohl besonders viel geregnet. Und die Everglades waren voll mit Wasser. Das hat die Moskitos gefreut, die sich besonders heftig vermehrt haben, und auch die anderen Tiere, die es hier geben soll. Aber weil es überall Wasser gibt, haben die es nicht nötig, sich in den Gebieten herumzutreiben, in denen die Menschen unterwegs sind und die Moskitos brauchen nicht auszuschwärmen, die haben ja die Touristen in Flugweite.
Also, ich muss das jetzt die Konsequenzen nicht weiter erklären. Und natürlich war es ein Erlebnis, das sich gelohnt hat: